Süderbrarup | Kappeln | Tolk und Umgebung
24h Rufbereitschaft 04641. 98 86 28 (Zentrale)

Respektvoll - Menschlich - Nah

Für Sie sind wir gerne mobil

MKG Pflegezentrum Süderbrarup GmbH

Zeiten, in denen ein Mensch plötzlich Pflege oder eine intensive Betreuung benötigt, kommen meistens überraschend. Unser Team aus qualifizierten Mitarbeitern ermöglicht Ihnen zuverlässig ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung. Denn hier fühlen Sie sich sicher und geborgen.

Wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen bei Fragen zur Pflege und medizinischen Versorgung gerne beratend zur Seite und suchen gemeinsam nach möglichen Lösungen. Scheuen Sie sich nicht, uns zu fragen, wenn Sie Hilfe beim Beantragen des Pflegegrades oder nähere Informationen zu den entstehenden Pflegekosten benötigen. In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gerne über mögliche Maßnahmen und staatliche Finanzierungshilfen. Gemeinsam mit Ihnen versuchen wir, Erwartungen und Machbares in Einklang zu bringen. Der Mensch steht dabei mit all seinen körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnissen grundsätzlich im Mittelpunkt. Deshalb begleiten wir Sie und Ihre Angehörigen durch die anfänglich schwierige Zeit.

"Ambulant vor stationär" ist einer unserer Leitgedanken. Dafür erarbeiten wir gemeinsam mit Ihrem Hausarzt und Ihrem sozialen Umfeld einen rehabilitativen und aktivierenden Versorgungsplan. Eine lückenlose Dokumentation aller erbrachten Leistungen ist für uns selbstverständlich. Die Qualität unserer Dienstleistungen steht grundsätzlich im Fokus – diese garantieren wir durch regelmäßige intensive Schulungen und Fortbildungen unserer Mitarbeiter. Denn unser persönlicher Einsatz gibt Ihnen die entscheidende Sicherheit in der neuen Lebenssituation.

24h Rufbereitschaft-Button 3

Drei Standorte – ein Team

Sie haben Fragen? Wir informieren Sie gerne!

Alle Mitarbeiter vom MKG Pflegezentrum Süderbrarup GmbH sind Vertrauenspersonen, mit denen Sie Tag für Tag Ihren Alltag gemeinsam meistern. Das trifft sowohl auf unsere Betreuungspersonen bei Ihnen Zuhause als auch auf das engagierte Team im MGK-Büro zu. Dank unserer unterschiedlichen Interessen und Erfahrungen sowie individuellen Schwerpunkte ergänzen wir uns optimal und versuchen die gewünschten Leistungen jederzeit zu erfüllen.

IMG_9801

Marta Godau-Schmidt

IMG_4870 Kopie

Marion Langloh

IMG_9809

Andrea Pröter

IMG_9806

Daniela Gramm

IMG_9821

Melanie Damerow

24h Rufbereitschaft-Button

Zentrale Süderbrarup

66 MitarbeiterInnen

29 examinierte Pflegefachkräfte

5 PflegedienstleiterInnen (PDL)

1 Qualitätsmanagerin Pflege

6 Palliativpflegefachkräfte (SAPV)

12 Pflegefachkräfte für Wundmanagement

2 PraxisanleiterInnen

10 Betreuungskräfte nach § 45b

Öffnungszeiten Büro Süderbrarup

Mo - Fr 8.00 – 16.00 Uhr

Sa & So Büro geschlossen

IMG-20170823-WA0087-schmal

Betreuungsangebot des MKG Pflegezentrum Süderbrarup GmbH

Gemeinsam etwas unternehmen:

Wir fördern Bewegung und fordern die Sinne

Warum alleine zuhause sitzen, wenn es in der Gruppe doch viel unterhaltsamer ist? Damit unsere Patienten weiterhin am sozialen Leben teilnehmen können, organisieren wir seit 2012 zweimal im Monat einen „Bunten Nachmittag“ im Haus Nies Spuk in Loit/Muschau. Jeden zweiten Dienstag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr treffen wir uns zu einer gemütlichen Kaffeerunde mit Klönschnack. Und damit Körper und Geist nicht rosten, werden in dieser Zeit auch Bewegungsspiele, Gedächtnis- und Sinnesübungen sowie gemeinsames Singen in Bewegung praktiziert. Das Gute: Jeder kann im Rahmen seiner Möglichkeiten mitmachen, vorhandene Fähigkeiten und Kräfte werden durch den Spaß an den Aktivitäten zunehmend mobilisiert.

DSCI0001-2

Der „Bunte Nachmittag“ richtet sich an Menschen, die Freude am Zusammensein haben und nicht mehr in der Lage sind, alleine das Haus zu verlassen. Unser Fahrdienst holt die Teilnehmer daheim ab und bringt sie anschließend sicher wieder nach Hause. Die dadurch entstehenden Kosten können mit der Pflegekasse abgerechnet oder privat beglichen werden. Neben dem Spaß für die Teilnehmer kommt noch ein weiterer positiver Aspekt hinzu: Die Angehörigen haben einen Nachmittag frei und werden dadurch ein wenig entlastet.

Es besteht natürlich die Möglichkeit, kostenlos an einem Probenachmittag teilzunehmen. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne an.

Servicebereich

Lesen und downloaden mit nur einem Klick

Wichtige Informationen für Angehörige und Patienten: Erfahren Sie unter anderem mehr zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Pflegegrade und Leistungen der Pflegeversicherung.

Die fünf neuen Pflegegrade

Warum werden aus drei Pflegestufen fünf Pflegegrade?

DOWNLOAD

Zahlen und Fakten

zur Pflegeversicherung (Quelle: Bundesgesundheitsminesterium)

DOWNLOAD

Pflegeleistungs-Helfer

vom Bundesministerium für Gesundheit

LINK

 

Publikation

Die Pflegestärkungsgesetze – Alle Leistungen zum Nachschlagen

DOWNLOAD

Button MKG 150x150px

Pflegeleitbild

MKG Pflegezentrum Süderbrarup GmbH

LINK

Button MKG 150x150px

Leistungsbeschreibung

MKG Pflegezentrum Süderbrarup GmbH

DOWNLOAD

Patientenverfügung 

Weitere Informationen vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: LINK

Broschüre zum runterladen: LINK

 

Formulare

 Vorsorgevollmacht zum ausfüllen:
DOWNLOAD

Patientenverfügung zum ausfüllen: 
DOWNLOAD

Betreuungsverfügung zum ausfüllen: 
DOWNLOAD

MDK Transparenzbericht 2017 
DOWNLOAD

20170823_142143-schmal

Drei Standorte – ein Team!

Süderbrarup - Kappeln - Tolk und Umgebung

MKG Pflegezentrum Süderbrarup (Zentrale)

Bismarckstr. 1

24392 Süderbrarup

Fon. 04641. 98 86 28

Fax. 04641. 98 86 29

MKG Pflegezentrum Kappeln

Kieler Str. 1

24376 Kappeln

Fon. 04642. 92 50 11

Fax. 04642. 92 50 12

MKG Pflegezentrum Tolk und Umgebung

Fon. 04641. 98 86 28

Fax. 04641. 98 86 29

Tolk und Umgebung
24h Rufbereitschaft-Button

Design by www.salzschmie.de